facebook

Stellenbeschreibung Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt

Deine Aufgaben

Als Fachperson Betriebsunterhalt bist du ein praktischer Allrounder und verantwortlich für alles, was in, an und rund um ein Gebäude anfällt. Du pflegst, reinigst und reparierst.
Die Aufgaben von Fachpersonen Betriebsunterhalt sind sehr vielfältig. Im Kantonsspital Graubünden liegt der Schwerpunkt im Hausdienst.
Typische Aufgaben: Pflege und Unterhalt von Gebäuden und deren Umgebung, Übewachung und Wartung der Haustechnik, Ausführung von Reparaturen in vielen Fachbereichen, kleinere Renovationsarbeiten.
Bei deiner Arbeit als Fachperson Betriebsunterhalt setzt du verschiedene Geräte, Maschinen und Werkzeuge ein. Auch diese wartest und reinigst du selbständig.

So läuft die Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Ausbildung an drei Lernorten: Betrieb, Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
  • Berufsfachschule 1.bis 3. Lehrjahr wöchentlich ein Tag
  • Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

Anforderungen

  • Freude an praktischer Tätigkeit draussen wie drinnen
  • Handwerkliches und technisches Geschik, praktische Veranlagung
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit

Bewerbung und Selektion

  • Die eingehenden Bewerbungen werden laufend geprüft und beurteilt. Du erhälst darüber sowie
  • über den weiteren Verlauf Rückmeldung
  • 3 Schnuppertage
  • Der Ausbildungsverantwortliche entscheidet über die Anstellung.

Perspektiven mit dem EFZ im Sack

  • Berufsmaturität (berufsbegleitend, Vollzeit)
  • Verschiedene Berufsprüfungen
  • Höhere Fachprüfungen
  • Höhere Fachschulen
  • Fachhochschulen

Schnupperlehre

In einer Schnupperlehre erhältst du Einblick in den Beruf Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt im Spitalumfeld. Melde dich mit diesem Formular für eine Schnupperlehre an. Für Fragen steht dir Marcel Anesini gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close