Im Kantonsspital Graubünden arbeitest du als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent entweder auf der Notfallstation, der Notfallpraxis oder der medizinischen Polyklinik. Du nimmst Anrufe entgegen, vereinbarst Termine und empfängst Patienten. Alle wichtigen Informationen werden von dir erfasst, dokumentiert und weitergeleitet. Du erkennst sofort Notfälle und reagierst der Situation entsprechend. Weiter gehört das betreuen, beruhigen und überwachen der Patienten zu deinen vielseitigen Aufgaben. In Zusammenarbeit mit dem Arzt bereitest du die Behandlung vor und unterstützt den Arzt bei der Verrichtung. Das heisst, auf ärztliche Anordnung legst du bei Patienten zum Beispiel Verbände an, verabreichst Injektionen und nimmst Blut ab.
Du führst eigenständig verschiedene Tests durch wie Atemtest, Blutdruckmessungen und Aufzeichnungen der Herztätigkeit (EKG). Ein weiterer Arbeitsbereich ist das Labor, wo du Blut- und Urinproben untersuchst und du beherrschst den Umgang mit Röntgenapparaten. Auch bist du für die gesamte Administration zuständig. Du übernimmst die Korrespondenz, verwaltest die Krankheitsgeschichten und kümmerst dich um das Rechnungswesen.
In einer Schnupperlehre erhältst du Einblick in den Beruf MPA. Melde dich mit diesem Formular für eine Schnupperlehre an. Wir freuen uns auf dich. Für Fragen steht dir Bettina Züger gerne zur Verfügung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.