Gebäudeinformatikerinnen und Gebäudeinformatiker EFZ machen Häuser zu Smart Homes und erwecken ganze Gebäudekomplexe zum Leben. Sie sorgen dafür, dass gebäudetechnische Systeme wie etwa Heizungen, Kälte- und Lüftungsanlagen sowie elektrische Energieverbraucher (Licht, Haushaltsgeräte) über ein funktionierendes Netzwerk intelligent und energieeffizient gesteuert werden können. Ausserdem sind sie verantwortlich für die Installation und Integration von gebäudetechnischen Sicherheitssystemen wie Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen. Sie werden zu Experten für deren Planung, Vernetzung, Wartung sowie Inbetriebnahme – natürlich samt aller technischen Komponenten und smarten Devices. Dafür arbeiten sie im Betrieb oder vor Ort und stehen im stetigen Austausch mit Kollegen und anderen Fachpersonen.
Sie sind spezialisiert in einer der drei Fachrichtungen Planung, Gebäudeautomation oder Kommunikation und Multimedia. Kenntnisse in der Netzwerktechnik sowie im Bereich der IT-Sicherheit bilden die Basis ihrer Kompetenzen.
Im Kantonsspital Graubünden wird die Fachrichtung Gebäudeautomation angeboten.
In einer Schnupperlehre erhältst du Einblick in den Beruf Gebäudeinformatiker/-in im Spitalumfeld. Melde dich für eine Schnupperlehre direkt bei Roger Battaglia.
Wir freuen uns auf dich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.